Seiteninhalt

Es wurden 783 Mitteilungen gefunden

Was macht eine Lesung zum Erlebnis? Warum schafft es der eine Autor, mich bereits mit den ersten Worten in seine Welt ... mehr
Das Kompaktseminar der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel vermittelt Grundlagen für die Gestaltung analoger und digitaler Medien und gibt konkrete ... mehr
Mit der Verleihung des Heimat-Preises möchte der Kreis Höxter das ehrenamtliche Engagement für unsere Region würdigen. Preiswürdig und damit mit ... mehr
Im ersten Teil des Fachtags wird Referentin Janina Wiegand in die vielfältigen Möglichkeiten und Potentiale von Escape Games in Bibliotheken einführen. Anschließend ... mehr
„Dritte Ort“ sind Plätze des Zusammentreffens und bieten Menschen die Möglichkeit der Begegnung mit Kunst und Kultur in ländlichen Räumen. Deswegen ... mehr
Der Wettbewerb „Westfalen Connection“ des Filmfestivals Münster erhält bei der diesjährigen Ausgabe vom 22. September bis 1. Oktober 2023 eine neue ... mehr
„Gelungene Partizipation in Kooperationsprojekten der Kulturellen Bildung“ mehr
Programm zur Förderung eines vielfältigen Livemusikangebots mehr
Foto-/Videowettbewerb des Projekts „Kamerakind NRW“  mehr
Kulturelle Bildung eröffnet Zugänge zu Kunst und Kultur. Sie ermöglicht Kindern und Jugendlichen künstlerische und ästhetische Erfahrungen zu machen, eigene Begabungen, ... mehr
Bis zum 1. Juni 2023 können wieder Anträge zur Förderung kleinerer kultureller Projekte und Veranstaltungen eingereicht werden. Gefördert werden kleinere kulturelle ... mehr
Die KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für den Kompetenzbereich Kultur (m/w/d). Mehr Informationen ... mehr
ChatGPT, DeepL oder Stable Diffusion sind gerade in aller Munde: Doch was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Wie findet sie bereits Anwendung ... mehr
Die Ehrenamtskarte ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für intensives bürgerschaftliches Engagement. Unabhängig von ihrem Wohnort erhalten ihre ... mehr
Ein Projekt der nordrhein-westfälischen Literaturbüros Bonn und Düsseldorf Gerade zu Beginn ihrer Laufbahn brauchen Schriftstellerinnen und Schriftsteller Unterstützung. Sie brauchen Ermutigung ... mehr
In Kooperation mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Partnerin des Aktionsnetzwerks Nachhaltigkeit, ist in der ersten Jahreshälfte ... mehr
Endspurt beim Poetry-Slam Wettbewerb Machen Sie jetzt noch mit und beteiligen Sie sich mit einem Slam-Beitrag zu Erfahrungen, Lebensgewohnheiten, Eindrücken, Anlässen ... mehr
Die Volkshochschule Höxter (VHS) führt zwei Fotowettbewerbe zur LGS durch. Alle Interessenten, Einheimische und Gäste können an den Foto-Wettbewerben teilnehmen. Der ... mehr
Junge Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und dort mehr Verantwortung übernehmen möchten, können sich ab sofort für das Zukunftsprogramm „FuturE“ der ... mehr
Neue Strukturen für den Musikstandort Deutschland Das Förderprogramm Infrastrukturprojekte dient der Förderung und dem Aufbau von nachhaltigen professionellen Strukturen und ... mehr
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können neue, innovative, nachhaltige und marktfähige Produkte, Dienstleistungen und Verfahren oft nur in Kooperation mit anderen ... mehr
Das Projekt PROQUA leistet die fachbezogene Begleitung des bundesweiten Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, mit dem das Bundesministerium ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15... 32 | > | >>