Seiteninhalt

Es wurden 782 Mitteilungen gefunden

Die Entwicklungen im Bereich der sozialen Medien sind rasant. Regelmäßig kommen Apps auf den Markt und die Relevanz der Inhalte wechselt ... mehr
Instagram ist zum wichtigsten sozialen Netzwerk geworden. Gleichzeitig hat sich die App in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Neue Funktionen (z.B. ... mehr
Aller Anfang ist schwer, aber auch so manche Antragsprofis werden ihre Fragezeichen im Kopf nicht los. Deswegen bietet das Kulturbüro der ... mehr
Ausstellungszeiträume der Künstlerinnen und Künstler Unter dem Motto „Im Einklang mit der Natur“ widmet sich der Kunstpavillon auf dem LGS-Gelände ... mehr
Vom 23. bis 25. März 2023 findet zum zweiten Mal das bundesweite Leseclubfestival statt: In zehn Städten Deutschlands, unter anderem auch ... mehr
Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltungen sind wichtige soziale Orte. Sie sind von zentraler Bedeutung für die kulturelle Bildung und den gesellschaftlichen Austausch. ... mehr
Das Modellprojekt will professionellen Künstlerinnen und Künstlern eine Labormöglichkeit frei von Aufführungs- und Ergebniszwängen bieten. Über vier Wochen kann mit ... mehr
Sonderprogramm zur Förderung aktueller Musikprojekte im ländlichen Raum Das Sonderprogramm muh[sic] verfolgt das Ziel, der Bevölkerung in den ländlichen Regionen ein ... mehr
Förderprogramm für das Musizieren und Singen mit Kindern und Jugendlichen Mit „Musik für alle!“ werden außerschulische Projekte gefördert, die Kindern ... mehr
Das NRW-Umweltministerium und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege suchen für ihren gemeinsamen Fotokalender 2024 ab sofort wieder neue Fotoimpressionen aus ... mehr
Mit dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ will das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ... mehr
Ein lang ersehntes Projekt, eine bessere Ausstattung, effektivere Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierungsvorhaben. Vor diesen und anderen Herausforderungen steht jeder Verein immer ... mehr
Fassen Sie Ihre Gedanken in Worte und spielen Sie mit Stimme und Sound – schon wird Kunst daraus! Die Stimme hat ... mehr
Die Koordinierungsstelle Kulturrucksack NRW sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum 15. April 2023 eine Fachreferentin/einen Fachreferenten w/m/d. Der Kulturrucksack NRW ist ... mehr
Die Kulturbranche lässt sich auf das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein. Es werden Arbeitsgruppen gegründet und Förderprogramme aufgelegt. Den Überblick zu ... mehr
Der Podcast "Kulturrat NRW Insight" bietet vertiefte Informationen über die Arbeit des Kulturrats NRW aus der Innensicht des Vorstands. Er möchte ... mehr
Ab sofort bietet die Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung NRW" wieder neue praktische Anregungen zum Mitmachen und Ausprobieren für das eigene Handlungsfeld im ... mehr
In einer Vielzahl von Veranstaltungen rund um den Jahrestag des Eintrags der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis der Deutschen UNESCO-Kommission, präsentieren ... mehr
Das Förderprogramm Infrastrukturprojekte dient der Förderung und dem Aufbau von nachhaltigen professionellen Strukturen und Rahmenbedingungen im Bereich der Popularmusik und im ... mehr
Förderung für überregionale Bündnisse der freien darstellenden Künste  mehr
Zum vierten Mal vergibt der Kreis Höxter den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Heimatpreis. Am Internationalen Tag des Ehrenamtes, der traditionell ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17... 32 | > | >>