Seiteninhalt
Es wurden 257 Mitteilungen gefunden
Städte und Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen sind aufgerufen, sich am 23. und 24. September 2023 an dem Projekt „nachtfrequenz23 – Nacht der ... mehr
ON After School ist eine Plattform für den Wissensaustausch in der freien Musik- und Klangkunstszene. Künstlerinnen und Künstler, Publizistinnen und Publizisten ... mehr
Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.
„Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ ist seit 2018 das ... mehr
Das Stellenportal des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), das wöchentlich aktualisiert wird, listet offene Stellen auf und verlinkt auf die Ausschreibungen. Der ... mehr
Das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V. fördert mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen diskriminierungskritische, ... mehr
Innovationspreis für herausragendes ehrenamtliches Engagement
Seit 2015 vergibt das Kuratorium des Westfälischen Heimatbundes (WHB) alle zwei Jahre einen Innovationspreis für ... mehr
Der Westfälische Heimatbund (WHB) kooperiert in diesem Jahr mit den Wald & Wiesen Konzerten aus Münster und bringt abwechslungsreiche, nachhaltig wirkende ... mehr
Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltungen sind wichtige soziale Orte. Sie sind von zentraler Bedeutung für die kulturelle Bildung und den gesellschaftlichen Austausch. ... mehr
Das Modellprojekt will professionellen Künstlerinnen und Künstlern eine Labormöglichkeit frei von Aufführungs- und Ergebniszwängen bieten. Über vier Wochen kann mit ... mehr
Sonderprogramm zur Förderung aktueller Musikprojekte im ländlichen Raum
Das Sonderprogramm muh[sic] verfolgt das Ziel, der Bevölkerung in den ländlichen Regionen ein ... mehr
Förderprogramm für das Musizieren und Singen mit Kindern und Jugendlichen
Mit „Musik für alle!“ werden außerschulische Projekte gefördert, die Kindern ... mehr
Die Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e. V. (GWK) vergibt jährlich Förderpreise in den Kategorien Kunst und Literatur an junge Künstlerinnen ... mehr
Förderung für überregionale Bündnisse der freien darstellenden Künste mehr
Förderung Stiftung Kunst & Kultur mehr
Mit dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ will das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ... mehr
Die Kulturbranche lässt sich auf das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein. Es werden Arbeitsgruppen gegründet und Förderprogramme aufgelegt. Den Überblick zu ... mehr
Die Alte Hansestadt Lemgo und die Staff Stiftung Lemgo vergeben jährlich das Stipendium Junge Kunst im Rahmen des Wettbewerbs an bildende ... mehr
Unter dem Motto „Im Einklang mit der Natur“ widmet sich der Kunstpavillon den Themen Garten, Pflanzen, Blumen und Natur - aber ... mehr
Verlängerung des Förderprogramms um weitere fünf Jahre mehr
Der Deutsch-Französische Tag findet jedes Jahr am 22. Januar statt – ein ganz besonderes Datum in der Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen. ... mehr
Die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen(NLGR e.V.) schreibt ihren mittlerweile 35. Literaturwettbewerb aus. Es werden wieder ein Jury- sowie ein Publikumspreis verliehen ... mehr
Nach der erfolgreichen Erstauslobung im Jahr 2020 unterstützt der Junge Think Tank im Dachverband der Kulturfördervereine (DAKU) mit dem Förderpreis erneut ... mehr
Musikschaffenden mit Behinderung fehlt es nach wie vor an Sichtbarkeit und selbstverständlicher Teilhabe in der Musikwelt. Darum will die Initiative Musik Musiker*innen ... mehr