Seiteninhalt

kukita NRW. Künstlerinnen und Künstler in die Kita - AUSSCHREIBUNG

Neue Antragsrunde und digitale Infoveranstaltung

Kinder sind geborene Forscher, Entdecker, Baumeister. Die Freude am eigenen schöpferischen Tun ist der Motor der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung. Musik, Tanz, Spiel, Gestalten, Theater – die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten bietet Kindern Raum und Gelegenheit, den inneren Bildern Ausdruck zu verleihen und die Welt mit allen Sinnen zu begreifen.

Um das große Potenzial, das in allen Kindern steckt, ans Licht zu holen, haben sich Kooperationen mit Künstlerinnen und Künstlern bewährt. Mit dem Förderprogramm „kukita NRW. Künstlerinnen und Künstler in die Kita“ des Landes NRW können Kindertagesstätten und Familienzentren in kommunaler oder freier Trägerschaft mit professionellen Künstlerinnen und Künstlern und/oder Kunst- und Kultureinrichtungen kooperieren und so neue Wege der kulturellen Bildung gehen.

Neue Anträge können vom 1. Januar bis zum 15. Februar 2025 gestellt werden.

Eingebettet in den Kita-Alltag begleiten die Künstlerinnen und Künstlern die Kinder bei ihrem „kreativen Schaffen“ und fordern sie heraus: mit Materialien, mit neuen Ideen und mit dem ganzen Reichtum, den die Künste bieten. Ganz nebenbei bekommen Kinder über das Programm schon früh einen Einblick in die praktische Arbeit von Künstlerinnen und Künstlern ganz unterschiedlicher Sparten und lernen Kultureinrichtungen in ihrem Umfeld kennen.

Nähere Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier.