Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport für Nordrhein-Westfalen hat den Kulturrucksack im Jahr 2012 gestartet. Ziel des Programms Kulturrucksack ist es, kulturelle Bildung speziell für 10- bis 14jährige Kinder und Jugendliche anzubieten.
„Kulturelle Bildung kann einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen leisten. Voraussetzung allerdings ist, dass wir die Tür zu Kunst und Kultur für alle Kinder und Jugendlichen so früh und so weit wie möglich öffnen.“ - so beschreibt Kulturministerin Isabell Pfeiffer-Poensgen das Ziel des Landesprogrammes Kulturrucksack NRW.
Seit 2013 ist auch der Kreis Höxter als Kulturrucksack-Bündnis dabei und bietet den jungen Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern ein vielfältiges Kultur-Programm. Ob Theater spielen oder Trommeln, ob Fechten oder Freies Gestalten: Hier ist für jede/n etwas dabei! Und das Beste daran: Die Teilnahme ist kostenfrei!
Neugierig? Dann werfen Sie doch einen Blick in unseren Trailer zum Kulturrucksack:
Kulturrucksack Kreis Höxter from madeye films on Vimeo.
Hier könnt ihr einige Anleitungen, mit denen ihr auch zu Hause kreativ sein könnt, entdecken:
- Ein Stern-Mandala selbst gestalten
- Videoworkshop “Künstlerbücher selber machen"
- Videotutorial “Makramee-Schlüsselanhänger selber machen“
- Videotutorial “Näh dein Scrunchie“
- Videotutorial “Monotypie“
- Videotutorial “Frottagetechnik“
- “Lightpainting“
In diesem Flyer findet ihr alle Kulturrucksackprojekte!
Genauere Informationen zu den einzelnen Workshops findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.
Bad Driburg
- "Neue Stadt - Neues Ich? Portrait-Fotografie in deiner neuen Heimat"
Foto-Projekt mit Irina Jansen in Bad Driburg vom 18.08. - 15.09.2023
Beverungen
- "Hip Hop Workshop"
Tanz-Projekt mit Sarah Soethe in der TanzFabrik vom 27.01. - 11.02.2023
- "TEXTMANUFAKTUR - Workshop für junge Autoren"
Schreib-Projekt mit Uta Wiederuh-Gluns im Gemeindezentrum vom 08.03. - 24.05.2023
- "UPCYCLING - aus alt mach neu!"
Näh-Projekt mit Friederike Koch im Gemeindezentrum vom 16.08. - 08.11.2023
- "DIE MALWERKSTATT - kreativ sein mit Acryl"
Mal-Projekt mit Uta Wiederuh-Gluns im Gemeindezentrum vom 16.08. - 08.11.2023
- "TONSCHMIEDE - Töpfern mal anders"
Töpfer-Projekt mit Friederike Koch im Gemeindezentrum vom 17.08. - 02.11.2023
Borgentreich
- "KUNSTTREFF Moderner Kunstobjekte"
Mal-Projekt mit Olga Honl in der ZUE vom 11.02. - 22.04.2023
- "KUNSTTREFF Moderner Kunstobjekte"
Mal-Projekt mit Olga Honl im Schulzentrum vom 14.02. - 02.05.2023
- "TIE DYE T-SHIRTS - Batiken mit Naturfarben"
Näh-Projekt mit Laura Schlütz in der ZUE vom 16.03. - 17.03.2023
Brakel
- "Blumenseife mit Blütenblättern & Handlettering-Banderolen"
Projektwerkstatt mit Sandra Ortmann in der Bökendorfer Ideenwelt am 04.03.2023
- "EBRU MALEREI - Tanz der Farben auf dem Wasser"
Mal-Projekt mit Mahmut Ozan bei WiKult e.V. am 06.04.2023
- "Jugend-ART Kunstprojekt"
Mal-Projekt mit Stefanie Grosjeans im Frauen- & Familienzentrum vom 22.04. - 13.05.2023
- "Ein Gesicht für die Ewigkeit aus Beton"
Projektwerkstatt mit Simone Röper im Werkhaus Bellersen vom 22.04. - 20.05.2023
- "Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt"
Mal-Projekt mit Sabine Schlömer in der Bökendorfer Ideenwelt am 23.04.2023
- "Spiegelbild"
Glaskunst-Projekt mit Ingrid Heuchel in Bellersen vom 11.05. - 14.05.2023
- "Malen mit selbst hergestellten Pflanzen- und Erdfarben"
Mal-Projekt mit Heidrun Becker im Bildungshaus Modexen vom 25.06. - 28.06.2023
- "Upcycling-Nähworkshop: Ein T-Shirt aus T-Shirts"
Näh-Projekt mit Laura Schlütz im Ev. Jugendtreff vom 29.06. - 30.06.2023
- "Ferienfashion - Designe und nähe deine eigenen Shorts und Sommerröcke!"
Näh-Projekt mit Laura Schlütz in der Bökendorfer Ideenwelt vom 26.07. - 27.07.2023
- "Aquarellzauber mit Pinsel und Farbe"
Mal-Projekt mit Regina Schäfer im Werkhaus Bellersen vom 12.08. - 26.08.2023
- "Auf den Spuren der Ojibwe-Indianer - Traumfänger aus Makramee
Textil-Projekt mit Simone Röper im Werkhaus Bellersen vom 02.09. - 23.09.2023
- "Faszination Schwarzlichttheater - Theater ohne Worte"
Theater-Projekt mit Josefine Boldewin in der Jugendfreizeitstätte vom 05.10. - 06.10.2023
- "Acrylmalerei ... mal anders"
Mal-Projekt mit Regina Schäfer im Werkhaus Bellersen vom 07.10. - 21.10.2023
- "Näh deinen wiederverwendbaren Adventskalender!"
Näh-Projekt mit Laura Schlütz in der Bökendorfer Ideenwelt vom 18.11. - 19.11.2023
- "Engelszauber"
Mal-Projekt mit Sabine Schlömer in der Bökendorfer Ideenwelt am 19.11.2023
- "Krippenfiguren selbst gestalten"
Projektwerkstatt mit Sandra Ortmann in der Bökendorfer Ideenwelt am 25.11.2023
Fürstenberg
- "Über den Tellerrand geschaut: Andere Länder - andere Gewürze!"
Projektwerkstatt mit Christine Battmer im Museum Schloss Fürstenberg am 04.04.2023
Höxter
- "Farbwerkstatt - Malen wie du es magst!"
Mal-Projekt mit Kristina Mengersen vom 25.03. - 26.03.2023
- "Gestalte und texte dein eigenes ZINE!"
Mini-Magazin-Projekt mit Nina Schiefelbein & Kristina Mengersen vom 22.06. - 23.06.2023
- "Wir drehen Stopmotion-Filme"
Film-Projekt mit Madeline Sprock und Christian Höke im Juzi vom 26.06. - 28.06.2023
- "Ferien - Kunst - Freizeit"
Projektwerkstatt mit Kristina Mengersen vom 24.07. - 27.07.2023
- "Wir bauen große Klangerzeuger!"
Musik-Projekt mit K. Mengersen & J. Schmitz in der Musikschule vom 02.09. - 17.09.2023
Nieheim
- "Alles so still"
Mal-Projekt mit Doris Abthoff in der Grundschule vom 04.04. - 06.04.2023
Steinheim
- "Sicher gehalten - gemeinsam schaffen wir das"
Mal-Projekt mit Gerd Leifels im Atelier "Curiosita" vom 24.03. - 01.04.2023
- "Mein Freund der Baum"
Mal-Projekt mit Gerd Leifels im Atelier "Curiosita" vom 03.11. - 10.11.2023
- "Upcycling-Nähworkshop: Ich war mal ein Pullover"
Näh-Projekt mit Laura Schlütz im Atelier Machart Manufaktur vom 04.11. - 05.11.2023
Warburg
- "KUNSTTREFF Moderner Kunstobjekte"
Mal-Projekt mit Olga Honl im Gymnasium Marianum vom 06.02. - 24.04.2023
- "Kreatives Schreiben"
Projektwerkstatt mit August Klar im Hüffertgymnasium vom 19.04. - 03.05.2023
- "Hau drauf"
Trommel-Projekt mit Bülent Sezen im Hüffertgymnasium vom 05.05. - 02.06.2023