Detailansicht
Die Freilichtbühne Bökendorf e.V. begeistert seit 1950 die Menschen in der Region mit jährlich wechselnden Theaterstücken für Kinder und Erwachsene. Rund 150 Aktive im Alter von ein bis 80 Jahren wirken in unterschiedlichen Bereichen mit. Nur durch das große ehrenamtliche Engagement der Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen ist es möglich, in jedem Jahr zwei Produktionen auf die Bühne zu bringen. Auf dem Spielplan stehen klassisches Schauspiel, Märchen, Komödien und Musicals.
Die Freilichtbühne ist Mitglied im Verband Deutscher Freilichtbühnen e.V., dem zur Zeit 89 Amateur-Freilichtbühnen angehören, und im Bund Deutscher Amateurtheater e.V..
In den 1950er Jahren saß das Publikum noch unter freiem Himmel. Stühle wurden anfangs zu den Aufführungen aus dem Dorf herantransportiert. 1964 wurde erstmalig eine überdachte Tribüne errichtet. In fünf Jahrzehnten wurde die Naturbühne ständig ausgebaut. Es entstanden drei Spielflächen mit unterirdischen Gängen, in mehreren Bauabschnitten das Vereinsheim in der jetzigen Größe und 1994 ein neues Kassenhaus mit Sanitäranlagen. 1996 wurde nach Abriss der alten Überdachung die neue Tribüne, die 990 Personen Platz bietet, errichtet. Ende 1997 wurde die Bühnenspielfläche untertunnelt und neugestaltet. In den Jahren 1999/2000 wurde das Vereinsheim aufgestockt und umgebaut. Es entstanden neue Umkleide-, Sanitär-, Schmink- und Aufenthaltsräume für das wachsende Ensemble. Moderne Ton- und Beleuchtungstechnik sorgt für gute akustische Übertragung und ermöglicht Freilichttheater bei jedem Wetter und zu jeder Uhrzeit. Seit 1977 steht dauerhaft neben dem Erwachsenenstück auch ein Kinderstück auf dem Spielplan.
Die Spielzeit beginnt Ende Mai und endet Anfang September.