"Ein Klassiker: Deutschland - Italien"
Einen außergewöhnlichen Konzertnachmittag bietet der Freundeskreis Schloss Bevern am Sonntag, den 16. März 2025, um 17 Uhr in der Schlosskapelle in Bevern an. Unter dem Titel „Ein Klassiker: Deutschland – Italien“ präsentiert ein Ensemble um den Holzmindener Musikschulleiter Alexander Käberich Flötenquintette und -quartette der Meisterkomponisten Luigi Boccherini und Wolfgang Amadeus Mozart. Boccherini gilt als der bedeutendste italienische Komponist von Instrumentalmusik im 18. Jahrhunderts. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung verschiedener musikalischer Gattungen, darunter dem Streichquartett und dem Streichquintett. Von ihm werden das Quintett für Flöte und Streichquartett Op. 55, Nr. 1, Nr. 5 und Nr. 6 zu hören sein. Mozart komponierte 1777 in Mannheim als Auftragsarbeit sein Quartett für Flöte, Violine, Viola und Violoncello KV 285 b in C-Dur und das bewegende Quartett KV 285 in D-Dur, die ebenfalls in der Schlosskapelle zu hören sein werden.
Die Musikerinnen und Musiker des Konzertes sind erfahrene Solisten und Mitglieder renommierter Ensembles und Orchester. Alexander Käberich (Flöte) leitet seit 2000 die Musikschule Holzminden und hat internationale Erfahrungen durch Konzerte und CD- Einspielungen gesammelt. Sein Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover schloss er mit Diplom in den Studiengängen Instrumentalpädagogik und Künstlerische Reifeprüfung ab. Živana Schmilgun (Violine) studierte in Belgrad und Köln und war von 1988 bis 1990 Mitglied des Folkwang Kammerorchesters. Seit 1991 ist sie festes Mitglied der 1. Violinen der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford. Stephan Gimenez (Violine) absolvierte sein Studium an der Musikhochschule Köln und unterrichtet seit 2014 an der Musikschule Bad Pyrmont. Im Staatsbad Pyrmont präsentiert er zudem vielfältige Konzertformate. Francesca Marino (Viola) studierte in ihrer Heimatstadt am Conservatorio Pollini in Padua und an der Hochschule für Musik Detmold. Sie bringt Erfahrungen von großen Bühnen wie der Elbphilharmonie Hamburg und der Kölner Philharmonie mit. Aktuell arbeitet sie an der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford als Viola Tutti. Minja Spasi (Violoncello) gehört zu der Generation junger slowenischer Cellisten. Ihr Studium begann sie an der Akademie für Musik in ¨Ljubljana und setze es an der Hochschule für Musik Detmold fort. Sie wurde vielfach bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet.
Die Schlosskapelle in Bevern bietet insbesondere für Kammermusik eine einzigartige Akustik und ermöglicht zudem eine perfekte Symbiose zwischen Musik und Ambiente. Die Eintrittskarten für das Konzert können im Vorverkauf im Sensoria Holzminden und im Kulturzentrum Schloss Bevern erworben werden.
Eine Reservierung ist auch per E-Mail an kontakt@schlossfreunde-bevern.de möglich.