Seiteninhalt

50 Jahre Kreis Höxter - Geschichte und Geschichten

Wanderausstellung des Kreisarchivs Höxter

Logo für Website_Veranstaltungen
02.07.2025
Alte Waage, Am Markt, 33034 Brakel
Brakel
Kreisarchiv Höxter
Hendrik Köplin
Telefon: 05271 / 965-6210
E-Mail: h.koeplin@kreis-hoexter.de

Die Ausstellung „50 Jahre Kreis Höxter – Geschichte und Geschichten“ ruft besondere Ereignisse der Kreisgeschichte anhand von Fotos und Originalexponaten in Erinnerung. Sie schlägt dabei einen zeitlichen Bogen von der Entstehung der Kreise Brakel, Höxter und Warburg im 19. Jahrhundert bis ins Jubiläumsjahr 2025 des heutigen Kreises Höxter.

Betrachtet wird die Gründung des Kreises Höxter im Rahmen der Kreisneugliederung 1974/1975, als die Altkreise Höxter und Warburg zum neuen Kreis Höxter zusammengeschlossen wurden. Die vorausgehenden Diskussionen und Alternativvorschläge zeigen dem Besucher, dass die Geschichte des Kreises Höxter und dessen Verwaltungssitzes anders hätte verlaufen können.

Auch die aus der Kreisneugliederung entstehenden Veränderungen für die Bewohner des Kreises Höxter werden angesprochen. Diese Geschichte kann nicht erzählt werden, ohne die Person des ehemaligen Oberkreisdirektors Paul Sellmann in den Blick zu nehmen, der bei der Entstehung und der Gestaltung des Kreises Höxter eine entscheidende Rolle spielte.

Die Ausstellung rückt außerdem Projekte in den Fokus, die der Kreis Höxter nach dem Zusammenschluss umsetzte. Verschiedene Ereignisse werden mit ihren Auswirkungen auf den Kreis und die Kreisverwaltung in Bezug gesetzt. Gleichzeitig wird ein einmaliger Einblick in die Bestände des Kreisarchivs gewährt, aus dem der Großteil der präsentierten Dokumente, Fotos und Exponate stammt.

Die Ausstellung ist bis zum 29. Juli 2025 in der "Alten Waage" zu sehen. 

Die Wanderausstellung „50 Jahre Kreis Höxter – Geschichte und Geschichten“ kann anschließend noch im Möbelmuseum in Steinheim (6. - 31. August 2025) und im Kreishaus in Höxter (23. September - 7. November 2025) besichtigt werden.