Botanische Studien -- mit Pinsel, Stift und Farbe
Kaffee, Tee, Wasser und ein Mittagessen an beiden Tagen sind inklusive
Tel.: 05273 / 367768-0
Handy: 0170 / 1497461
E-Mail: sekretariat@burg-herstelle.de
Botanik reizt Dich? Du hast aber keine Lust, sie immer nur zu fotografieren? Du möchtest sie lieber in der eigenen Handschrift im Skizzenbuch oder auf Einzelblättern zum Rahmen und Aufhängen oder zum Verschenken zu Papier bringen?
In diesem Kurs lernst Du genau hinzusehen. Wir bringen die Objekte spannungsvoll ins Format und schaffen es, sie auf dem flachen Papier dreidimensional wirken zu lassen. Unsere Vorlagen sind Fotos und echte Objekte.
Wir zeichnen mit verschiedenen Stiften zunächst ein-, dann mehrfarbig. Farbstifte kommen dabei ebenso zum Einsatz wie Fineliner und Marker. Du lernst verschiedene Zeichentechniken kennen und verstehst dabei, dass das verwendete Papier durchaus einen Unterschied macht — vom klassischen weißen Papier bis zu verschiedenen getönten Papieren.
Du hast noch nie mit einer Rohrfeder gezeichnet? Dann lernst Du es in diesem Kurs und erfährst obendrein, wie Du sie ganz einfach selbst herstellst.
Wir beschäftigen uns mit trockenen Zeichentechniken, verwenden aber auch wasservermalbare Stifte, sowie Aquarell-Farben.
Als besonderes Highlight wird Dir für die Dauer des Kurses ein neues Farbsortiment zur Verfügung gestellt, das sich perfekt für Mixed Media eignet. Auch einige der vom Dozenten mitgebrachten Stiftsortimente und Papiere darfst Du während des Kurses verwenden.
Dich erwarten spannende Tage rund um das Thema „Botanische Illustration“. Wenn Du offen für neue Techniken und Kombinationsmöglichkeiten bist, wird Dir dieser Kurs gefallen, egal ob Du Anfänger*in mit Vorkenntnissen oder fortgeschrittene*r Zeichner*in/Maler*in bist.
Bei der Unterkunftssuche sind wir gerne behilflich!