Konzert mit Stipendiaten der Jürgen Ponto-Stiftung
https://musikgesellschaft-bad-driburg.de/wir-stellen-ihnen-unsere-neue-saison-vor/
Franz Hartmann/Oboe und Tabea Streicher/Klavier – Werke von Georg Philipp Telemann, Frédéric Chopin, Francis Poulenc und anderen
Franz Hartmann, geb. 2005, war seit seinem fünften Lebensjahr bis 2017 Mitglied im Staats- und Domchor Berlin. Bereits mit sieben Jahren beginnt er mit dem Oboenunterricht bei Peter Michel. Seit 2017 besucht er das Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Gymnasium und ist Gaststudent an der Hanns-Eisler-Hochschule für Musik bei Prof. Dominik Wollenweber. Als Solist trat Franz Hartmann mit dem Kammerorchester „I Musici di Parma“ und dem „Kammerensemble Berlin“ auf. Als Kammermusiker konzertierte er u.a. beim Festival in Koufonissi oder dem IDRS Kongress in Tokyo. 2021 erreichte Franz einen ersten Preis mit Höchstpunktzahl beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Seit 2021 ist er Stipendiat der Jürgen Ponto-Stiftung. Tabea Streicher, geb. 2004 in Berlin, begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel und ist nach langjährigem Unterricht bei unter anderem Prof. Galina Iwanzowa seit 2015 Jungstudentin der Universität der Künste Berlin. Sie ist mehrfache Preisträgerin von internationalen Solo- und Kammermusik-Wettbewerben, zuletzt durch den 2. Preis des C.M.v.Weber-Wettbewerbs 2021 in Dresden sowie dem 1. Preis des Tunbridge Wells International Competition und des Tbilisi International Competition of Young Pianists 2022. Stipendiatin der internationalen Musikakademie in Liechtenstein und des Vereins „Live Music Now“ ist sie seit 2021. Sie trat bereits unter anderem in der Berliner Philharmonie, der Semperoper Dresden und dem Musikverein Wien auf.