Forum Jacob Pins
Im historischen Adelshof Heistermann von Ziehlberg wird das Erbe des 1917 in Höxter geborenen Malers und Grafikers Jacob Pins lebendig festgehalten. Zudem erinnern die Mitglieder der Jacob Pins Gesellschaft mit zahlreichen Ausstellungen und Aktionen an das jüdische Leben in unserer Kreisstadt - faszinierend, aber auch sehr bedrückend.
Vor allem aber ist der restaurierte Adelshof ein Zeichen des bürgerschaftlichen Engagements in der Stadtgesellschaft. Denn die Restaurierung wurde nur möglich durch den finanziellen, ideellen und materiellen Beitrag ganz vieler Bürger der Stadt, die sich mit dem Projekt identifiziert haben und das Forum Jacob Pins mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz tragen.
Der Dank des Landrates gilt allen Mitgliedern und dem gesamten Vorstand und Beirat der Jacob Pins Gesellschaft als Museumsbetreiber sowie allen weiteren Engagierten dieses tollen Projekts.
Beim Besuch von Michael Stickeln stellten Eva Greipel-Werbeck und Christine Kopplstätter vom Vorstand der Gesellschaft sowie die Kuratorin Dr. Julia Diekmann ihre wichtige Arbeit vor.