Seiteninhalt

Jahrbuch 2025 des Kreises Höxter

Auf insgesamt 252 Seiten informiert es in 32 Beiträgen die Leserschaft über das aktuelle Zeitgeschehen, über historische, wirtschaftliche, kulturelle und natur- und heimatkundliche Themen und gibt einen Jahresrückblick auf 2024

Ein Highlight in 2024 war die Eröffnung des neuen BildungsCampus Handwerk in Brakel, dessen Außenansicht diesmal das Titelbild ziert. Gemeinsam haben der Kreis Höxter als Träger des Berufskollegs Kreis Höxter und die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg als Trägerin der überbetrieblichen Ausbildung das hochmoderne Bildungszentrum für die Aus- und Weiterbildung der Fachkräfte von morgen realisiert. Weitere Artikel befassen sich u. a. mit dem Forum Anja Niedringhaus in Höxter, dem bürgerschaftlichen Engagement für Demokratie in Warburg sowie mit der Kreisneugliederung im Jahr 1975 – als Ausblick auf das 50jährige Kreisjubiläum im kommenden Jahr.

Das Jahrbuch ist reich bebildert und ansprechend im quadratischen Format gestaltet. Es ist beim Verlag Jörg Mitzkat erschienen und ab sofort für 14,80 Euro in den Buchhandlungen im Kreis Höxter sowie unter www.mitzkat.de erhältlich.