Seiteninhalt

Es wurden 620 Mitteilungen gefunden

Das NRW-Umweltministerium und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege suchen für ihren gemeinsamen Fotokalender 2024 ab sofort wieder neue Fotoimpressionen aus ... mehr
Mit dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ will das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ... mehr
Ein lang ersehntes Projekt, eine bessere Ausstattung, effektivere Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierungsvorhaben. Vor diesen und anderen Herausforderungen steht jeder Verein immer ... mehr
Fassen Sie Ihre Gedanken in Worte und spielen Sie mit Stimme und Sound – schon wird Kunst daraus! Die Stimme hat ... mehr
Die Koordinierungsstelle Kulturrucksack NRW sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum 15. April 2023 eine Fachreferentin/einen Fachreferenten w/m/d. Der Kulturrucksack NRW ist ... mehr
Die Kulturbranche lässt sich auf das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein. Es werden Arbeitsgruppen gegründet und Förderprogramme aufgelegt. Den Überblick zu ... mehr
Der Podcast "Kulturrat NRW Insight" bietet vertiefte Informationen über die Arbeit des Kulturrats NRW aus der Innensicht des Vorstands. Er möchte ... mehr
Ab sofort bietet die Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung NRW" wieder neue praktische Anregungen zum Mitmachen und Ausprobieren für das eigene Handlungsfeld im ... mehr
Auf insgesamt 264 Seiten informiert es die Leser über das aktuelle Zeitgeschehen, über historische, wirtschaftliche, kulturelle und natur- und heimatkundliche Themen ... mehr
Zum vierten Mal vergibt der Kreis Höxter den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Heimatpreis. Am Internationalen Tag des Ehrenamtes, der traditionell ... mehr
Wie lässt sich das Kulturangebot in ländlich geprägten Regionen und kleineren Städten weiterentwickeln? Und wie können sich Kulturinstitutionen vor Ort für ... mehr
Der Deutsch-Französische Tag findet jedes Jahr am 22. Januar statt – ein ganz besonderes Datum in der Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen. ... mehr
Verlängerung des Förderprogramms um weitere fünf Jahre mehr
Unter dem Motto „Im Einklang mit der Natur“ widmet sich der Kunstpavillon den Themen Garten, Pflanzen, Blumen und Natur - aber ... mehr
Die Alte Hansestadt Lemgo und die Staff Stiftung Lemgo vergeben jährlich das Stipendium Junge Kunst im Rahmen des Wettbewerbs an bildende ... mehr
In dem Workshop wird das Thema „Vereinsrecht für Kulturschaffende und Kulturakteure - Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen“ behandelt, mit dazugehörigen ... mehr
Das Kulturbüro des Kreises Höxter und die Paderborner Kreaturen bieten auch in diesem Jahr das Projekt KulturGeselle/in im Kreis Höxter an. mehr
Welche Formen von Unterstützung sind notwendig, damit Menschen mit Behinderung künstlerischen Schaffensprozessen nachgehen können? Welche Barrieren bestehen im Kulturbetrieb und wie ... mehr
Gefördert werden kleinere kulturelle Veranstaltungen und Projekte, die zur Verwirklichung eines attraktiven, vielseitigen und kreativen Kulturangebotes für Bürger*innen im Kreis Höxter ... mehr
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Höxter veranstaltet im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 unter dem Motto #offengeht das 10. Kreisfamilienfest ... mehr
Die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen(NLGR e.V.) schreibt ihren mittlerweile 35. Literaturwettbewerb aus. Es werden wieder ein Jury- sowie ein Publikumspreis verliehen ... mehr
Nach der erfolgreichen Erstauslobung im Jahr 2020 unterstützt der Junge Think Tank im Dachverband der Kulturfördervereine (DAKU) mit dem Förderpreis erneut ... mehr
Der KURZFILMTAG lädt Menschen in der ganzen Republik dazu ein, am 21. Dezember Kurzfilme zu zeigen und gemeinsam zu schauen. Jede*r kann ... mehr
Seite: << | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11... 25 | > | >>